zum Inhalt springen

Prof. Dr. iur. Christoph Thole, Dipl.-Kfm.

 Tel.: 0221 / 470 - 47 83 

E-Mail: christoph.thole(at)uni-koeln.de

Bei allgemeinen und organisatorischen Anliegen (z.B. Klausuren, Prüfungen, Vorlesungstermine) wenden Sie sich bitte an das Sekretariat:

Tel: 0221 / 470 - 57 04

Fax: 0221 / 470 - 59 49 

E-Mail: sekretariat-insolvenzrechtSpamProtectionuni-koeln.de

Hinweis: E-Mails mit Office-Anhängen, die Makros enthalten, werden vom Rechenzentrum aus Sicherheitsgründen standardmäßig nicht zugestellt. Falls Sie mir eine Makro-Datei zuschicken wollen, setzen Sie sich bitte vorher mit mir in Verbindung.

Interessen- und Forschungsschwerpunkte:

  • Deutsches und Europäisches Insolvenz- und Restrukturierungsrecht, insbesondere auch Schnittstellen zum Gesellschaftsrecht
  • Deutsches und Europäisches Zivilprozessrecht
  • Haftungs- und Schadensrecht
  • Sachenrecht und Recht der Kreditsicherheiten
  • Einzelne Fragen der Projektfinanzierung und des Energiewirtschaftsrechts

geboren 1978 in Oldenburg

1997 Abitur
ab WS 1997/98 Studium an den Universitäten Bayreuth (auch Abschluss als Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)) und Münster
Sommer 2001 Erste Juristische Staatsprüfung vor dem OLG Hamm
(3. Preis des Freundeskreis Rechtswissenschaften der 
Universität Münster)
2002/2003 Mitarbeiter und Promotion bei Prof. Dr. Wagner, Universität Bonn
April 2003-Mai 2005 Referendariat in Bonn
Mai 2005 Zweite Juristische Staatsprüfung
März 2005 Diplom-Kaufmann
seit Juni 2005 Wissenschaftlicher Assistent und Habilitand
Januar 2007 Berufung in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
März/April 2007 Visiting Scholar an der University of Chicago Law School 
(bei Prof. Douglas Baird) (gefördert von der DFG)
Juli 2007-Juni 2009 Redakteur Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP)
Februar 2008 Academic Visitor an der Oxford University Faculty of Law 
(bei Prof. John Armour) (gefördert von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Stiftung Mercator)
29.5.2009 Habilitation und Erteilung der venia legendi für die Fächer 
"Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Zivilverfahrensrecht und Unternehmensrecht" durch die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn
SS 2009 Lehrauftrag an der Universität Konstanz
10.-15.9.2009 Dozent an der China-EU School of Law, Peking, 
Kurs "Liquidation Procedures"
WS 2009/2010

Lehrstuhlvertretung an der Universität München 
(Prof. Dr. Eidenmüller)

 

Ablehnung eines Rufs an die Universität Bayreuth auf eine Professur für Zivilrecht (W2)

seit SS 2010 Rufannahme und Professur für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Europäisches Privatrecht sowie Internationales Privat- und Verfahrensrecht an der 
Eberhard Karls Universität Tübingen

Dezember 2010

 

Ablehnung eines Rufs an die Universität Halle-Wittenberg auf eine Professur für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht

Mai 2014

Ablehnung eines Rufs an die Universität Bayreuth auf eine Professur für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht
Juli 2016

Ablehnung eines Rufs an die Universität Bonn auf eine Professur für Bürgerliches Recht und ein weiteres Fach und

Annahme eines Rufs an die Universität zu Köln auf eine Professur für deutsches und ausländisches Zivilverfahrensrecht und Bürgerliches Recht (zum 1.10.2016)

seit Oktober 2016   

Geschäftsführender Direktor des Instituts für Verfahrensrecht und Insolvenzrecht und des Instituts für Internationales und Europäisches Insolvenzrecht der Universität zu Köln
Juni 2023 Ablehnung eines Rufs an die Universität Hamburg auf eine Professur für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht