Aktuelle Veröffentlichungen
ORCID ID: 0000-0002-0662-1129
Eine vollständige Publikationsliste finden Sie hier.
Jüngst erschienen

Anwaltliche Vertragspflichten und Haftung bei KI Nutzung (zusammen mit Désirée Rolff), in: Anwaltsblatt 1 / 2025, 13

Hölzle/Thole, Von der Zerschlagung bis zur Sanierungsordnung – Festschrift aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Insolvenzordnung, 2025, C.H.Beck

Der Insolvenzrechtliche Rang kapitalmarktrechtlicher Schadenersatzansprüche von Aktionären, Besprechung OLG München v. 17.9.2024 – 5 U 7318/22e („Wirecard“), in: ZRI 2024, 908

Anwaltsrecht und Insolvenzrecht - ausgewählte aktuelle Entwicklungen in: Anwaltsblatt 2024, 326

Kommentierung der Art. 16-18 EuInsVO, in: Vallender, EuInsVO, 3. Aufl. 2024

Zur Annerkennungsfähigkeit eines englischen Part 26A-Restrukturierungsplans in Deutschland, in: ZRI 2024, 790

Gehrlein/Thole (ehemals Bork/Gehrlein), Aktuelle Probleme der Insolvenzanfechtung, 16. Aufl., 2024, RWS

Kommentierung vor §§ 300 ff, §§ 300-321a ZPO, in: Prütting/Gehrlein, ZPO, 16. Aufl., 2024, S. 1058-1167

Kommentar zum Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Gewährung von Nachbesicherungen im Stadium drohender Zahlungsunfähigket (BGH, Urt. v. 18.1.2024 - IX ZR 6/22) in: ZIP 2024, 1588

Konzernhaftungsansprüche in Insolvenz und Restrukturierung, in: ZRI 2024, 402

Staatenimmunität und Anfechtungsrecht, Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Urt. v. 15.4.2024 – 3 U 43/23, in: ZRI 2024, 380

Das Derogationsverbot in kartellrechtlichen Streitigkeiten – Zur divergierenden Rechtsprechung der deutschen Landgerichte –, in: NZKart 2024, 66

Konzerninterne Cost-Plus-Verträge im Sanierungsverfahren und der Umgang mit dem Insolvenzgeldeffekt (zusammen mit Christian Holzmann), in: SanB 2024, 2

Kommentierung der §§ 113-118g BRAO, in: Henssler/Prütting, BRAO, 6. Aufl. 2024

Stand der Diskussion im Zivilprozessrecht, in: Anwaltsblatt 2024, 12

Stand der Diskussion im Zivilprozessrecht (zusammen mit Vivian von Leliwa), in: Anwaltsblatt Online 2024, 16
Musterfeststellungsklage zum Neukundenbonus in der Insolvenz eines Energieversorgers, Anmerkung zu BGH, Urt. v. 27.7.2023 – IX ZR 267/20 (zusammen mit Amelie Klein), in: LMK 2024, 802312

Gesteigerte Organpflichten bei der Corporate Governance in Krise und Sanierung des Unternehmens in In- oder Ausland, in: Hommelhoff/Hopt/Leyens, Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat, 2024, S. 1199-1216

Rezension zu Robert H.D. Reimer, Staatenimmunität und Staatsverschuldung, 2020, in: IWRZ 2023, 299

Pflicht des Insolvenzverwalters zur Prüfung der Kontounterlagen auf Vollständigkeit – Grob fahrlässige Unkenntnis, Anmerkung zu BGH, Urt. v. 27.7.2023 – IX ZR 138/21 (zusammen mit Amelie Klein), in: NZI 2023, 872

Hoheitlich erlangte Beweismittel und die Einordnung wettbewerbsrechtlicher Klagen als Zivilsache i.S.d. Art. 1 EuGVVO, Anmerkung zu EuGH, 22.12.2022 – Rs. C-98/22, in: IPRax 2023, 524

M&A-Transaktionen und ihre Bezüge zum Insolvenz- und Restrukturierungsrecht – ein Update, in: NZG 2023, 1391

Kommentierung der §§ 985 - 1011 BGB, in: Staudinger BGB, Neubearbeitung 2023

Beweisrecht und Kartellschadensprozess – aktuelle Fragen und Entwicklungen, in: NZKart 2023, 447

Geschäftsleiterpflichten zur Wahrung von Gläubigerinteressen im Vorfeld des Insolvenzverfahrens, Anmerkung zur Entscheidung des UK Supreme Court vom 05.10.2022 („Sequana“), in: ZEuP 2023, 710

Die Entwicklung des Berufsbilds des Insolvenzverwalters, in: ZIP 2023, 1769

Kompetenzverteilung in der Eigenverwaltung bei Betriebsfortführung, in: Mönning (Hrsg.), Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz, 4. Aufl. 2023

Die Änderungen bei den Planungs- und Prognosezeiträumen durch das SanInsKG, in: NZI Beilage 2023, 36

Evaluierung des ESUG – Die Ergebnisse der ESUG-Evaluation und deren Umsetzung mit dem SanInsFoG – Weitere Zukunftsperspektiven der Restrukturierung in der Insolvenz, in: Kübler/Bork/Prütting, HRI II – Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz, 4. Aufl. 2023, § 48, S. 1523-1535

Die Ermittlung von Insolvenzanfechtungsansprüchen durch (Rechts-)Dienstleister, in: Arbeit – Wirtschaft – Recht , Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, 2023, S. 1565-1575

Jacoby/Thole, StARUG, Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz, 2023, §§ 1, 24-25, 60-62, 63-64 (zusammen mit Karl Berner), 89-91, 101-102

Kommentierung der §§ 4 bis 8 und §§ 22, 23 SchVG, in: Hopt/Seibt, Schuldverschreibungsrecht, 2. Aufl 2023

Keine Hinderung der internationalen Zuständigkeit deutscher Insolvenzgerichte nach dem autonomen internationalen Insolvenzrecht durch einen in einem Drittstaat gestellten Eröffnungsantrag allein, Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 8.12.2022 – IX ZB 72/19, in: WuB 2023, 120

Gesellschafterpläne im StaRUG, zugleich Besprechung von AG München, Beschl. v. 15.2.2023 – 1507 RES 3229/22, in: ZIP 2023, 563

Gebühren bei Massenverfahren und komplexen Streitigkeiten, in: Anwaltsblatt 2023, 152

Der Kommissionsvorschlag für eine Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Insolvenzrechts, COM (2022) 702, in: ZIP 2023, 389

Buchbesprechung zu Karsten Schmidt/Uhlenbruck: GmbH in Krise, Restrukturierung und Insolvenz, 6. Aufl. 2023, in: ZIP 2023, 185

Kayser/Thole, Heidelberger Kommentar zur InsO, 11. Auflage

Analoge Anwendung von § 62 Abs. 1 Satz 2 AktG auf § 134 InsO beim gutgläubigen Gewinnbezug des Aktionärs?, Besprechung OLG Frankfurt/M. v. 25.5.2022 – 4 U 310/19, in: ZRI 2023, 49-56

Rezension zu: Scheuch, Rechtsirrtum und Rechtsungewissheit, Eine Untersuchung zu Anspruchsverfolgung und Anspruchsverteidigung unter Berücksichtigung zivilprozessrechtlicher Wertungen, 2021, in: AcP 222 (2022), 674-685

Bedarf es eines „kartellschadensersatzspezifischen“ Beweisrechts?, in: ZWeR 2022, 355-376

Externe Patronatserklärung und die Anfechtung nach § 135 Abs. 2 InsO, in: Verbindungslinien im Recht, Festschrift für Christoph Paulus, 2022, S. 673-681

Der Gläubigerschutz bei der Umsetzung der Mobilitätsrichtlinie 2019/2121 in das deutsche Umwandlungsrecht, in: Bergmann/Drescher/Fleischer/Harbarth/Koch/Krieger/Merkt/Teichmann/Vetter/Weller/Wicke (Hrsg.), Unternehmensmobilität im EU-Binnenmarkt, ZGR Sonderheft 26, 2022, S. 65-96

Die (negative) Feststellungsklage: Impulse aus dem Rechtsvergleich mit der Schweiz?, in: Prozessrecht Zwangsvollstreckungsrecht Insolvenzrecht, Festschrift für Ekkehard Becker-Eberhard, 2022, S. 579-587

Kommentierung der Art. 1, 3-6,8-35 EuGVVO (Brüssel Ia-VO), in: Stein/Jonas, ZPO, Bd. 12, 23. Aufl. 2022

Kommentierung der §§ 47-55, 60-62, 94-96 InsO (Aus- und Absonderung, Masseverbindlichkeiten, Insolvenzverwalterhaftung, Aufrechnung), in: Karsten Schmidt (Hrsg.), Insolvenzordnung, 20. Auflage 2023

Die Entwicklungen beim passing-on aus zivil(prozess-)rechtlicher Perspektive, in: NZKart 2022, 486

Anfechtbare Drittzahlung auf fremde Schuld und das anwendbare Recht unter Art. 16 EuInsVO, Anmerkung zu EuGH, 22.4.2022 – Rs C-73-20, in: IPRax 2022, 351-356
Darlegungs- und Beweislast beim Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch nach § 1004 Abs. 1 BGB, in: LMK

Die Umsetzungsgesetzgebung in Europa - Gemeinsames und Trennendes, in: ZVglRWiss 2022, 390-396

Zahlungseinstellung und Vorsatzanfechtung bei Zahlung rückständiger Sozialversicherungsbeiträge, zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 28.4.2022 – IX ZR 48/21, in: ZIP 2022, 1837

Kommentierung der Art. 7 Nr. 2, 3, 5, 6, 7 Brüssel Ia-VO/EuGVVO, in: Wieczorek/Schütze, Bd. 14, 5. Aufl. 2022,

Die perpetuatio fori im europäischen Insolvenzrecht, in: FS Schack zum 70. Geburtstag, Ius Vivum, Mohr Siebeck, 2022, S. 880 ff.

Die Doppelinsolvenz von Gesellschaft und Gesellschafter und der Nachrang des Anfechtungsanspruchs bei anfechtbarer Darlehensauszahlung – zum Verständnis des BGH-Urteils vom 27.06.2019 (IX ZR 167/19), in: Festschrift für Markus Gehrlein zum 65. Geburtstag, 2022, S. 563-571

Jauernig/Berger/Thole, Insolvenzrecht, 24. Aufl. 2022, C.H. Beck

BGH v. 28.4.2022 - IX ZR 69/21, Zur Vergütung des noch vor Insolvenzeröffnung bestellten Abschlussprüfers bei Abschluss der Prüfung erst nach der Verfahrenseröffnung, EWiR 2022, 401-402

Auswirkungen des Brexit auf internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte, in: NZKart 2022, S. 303-309

Aktuelle Fragen der Geschäftsführerhaftung und Insolvenzanfechtung in "Corona-Insolvenzverfahren", in: ZRI 2022, S. 389-393

Der Regress des Rechtsschutzversichers gegen den Rechtsanwalt - Besprechung BGH, 16.9.2021, IX ZR 165/19, in: Anwaltsblatt 2022, S. 280-285

Aktuelle Rechtsfragen der Restrukturierung von Anleihen, insbesondere im Insolvenzverfahren und unter dem StaRUG. in: ZHR 2022, S. 213-249

Klassiker des Berufsrechts – mit neuen Facetten, in: AnwBl 2022, 145

Keine Insolvenzanfechtung der Umwandlung einer Lebensversicherung in pfändungsgeschützte Versicherung gegenüber dem Versicherer, Anm. zu OLG Karlsruhe, Urt. v. 30.1.2022 – 3 U 30/21, in: EWiR 2022, 118-120

Staatliche Finanzhilfen im Insolvenzverfahren, in: ZIP 2022, 97-106

Neuerungen des IDW S 11 bei der Beurteilung von Insolvenzeröffnungsgründen, in: GmbHR 2022, R52-R53

Einige Überlegungen zur sog. Vorbefassung des Verwalters, in: Prozess als Wirklichkeit des Rechts, Festschrift für Stefan Smid zum 65. Geburtstag, 2022, S. 335-341

Internationale Zuständigkeit, anwendbares Recht und Anerkennung von vertraulichen Restrukturierungsverfahren, in: ZIP 2021.
Überlegungen zum Zusammenspiel von handelsbilanzrechtlichem Fortführungsprinzip, insolvenzrechtlicher Überschuldungsprüfung und Verantwortlichkeit des Bilanzerstellers, in: Festschrift für Werner F. Ebke zum 70. Geburtstag, 2021, S. 997-1005

Der Einfluss des Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetzes (StaRUG) auf die Projektfinanzierung, in: Festschrift für Alexander Reuter, S. 449-460.

Anwendbares Recht bei anfechtbarer Drittzahlung, Anmerkung zu BGH, Urteil vom 29.7.2021 – IX ZR 94/19, in: NZI 2021, S. 990 ff.

Sammelklage-Inkasso bei der Insolvenzverschleppungshaftung – Besprechung von BGH, 13.7.2021, II ZR 84/20, in: BB 2021, S. 2382-2387

Rezension zu Jan-Philipp Praß: Interessenkonflikte der Amtswalter im Gesellschaftsinsolvenzverfahren, in: ZZP 2021, S. 379-385
Aussetzung der KapMuG-Verfahrens im VW-Abgasskandal, LMK 2021, 812029

Entbindung des Wirtschaftsprüfers von seiner Schweigepflicht durch Insolvenzverwalter ("Wirecard"), Anm. zu BGH, Beschl. v. 27.1.2021 - StB 44/20, in: EWiR 6/2021, S. 179

Die "neue Ausrichtung" der Vorsatzanfechtung durch den BGB - Zugleich Besprechung BGH v. 06.05.2021 - IX ZR 72/20, ZRI 2021, 645, in: ZRI 2021, S. 609-615.

Kommentierung der §§ 300 - 321a ZPO, in: Prütting/Gehrlein, ZPO, 13. Aufl. 2021, S. 1010-1118.
Sind Abfindungsansprüche, Gewinnansprüche und andere mitgliedschaftliche Rechte Insolvenzforderungen? - Zum Zusammenspiel zwischen §§ 38 f., 199 InsO und § 30 GmbHG nach dem Urteil des BGH vom 28.1.2020, II ZR 10/10, in: Festschrift für Barbara Grunewald zum 70. Geburtstag, S. 1121-1133.
The new German "Stabilisation and Restructuring Framework for Businesses" (zusammen mit Tjark Pogoda), in: European Insolvency and Restructuring Journal (peer revieved)

Die Geschäftsleiterhaftung im StaRUG und nach § 15b InsO n.F., in: BB 2021, S. 1347-1354

Feststellung der drohenden Zahlungsunfähigkeit nach StaRUG – Gegenstände des Restrukturierungsplans, zugleich Anmerkung zu AG Köln, Beschluss vom 3.3.2021 – 83 RES 1/21, in: 2021, S. 433-437.
„Materialisierung“ der Vollstreckungsabwehrklage und der Präklusion des § 767 Abs. 2 ZPO? Zu jüngeren Tendenzen einer materiell-rechtlichen Deutung prozessrechtlicher Institute, in: Dogmatik als Fundament für Forschung und Lehre, Festschrift für Herbert Roth zum 70. Geburtstag, S. 627-643

Kommentierung der Art. 2-6, 19-33, 84-92 EuInsVO 2015 sowie der Art. 102a, 102c EGInsO, in: Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung, Band 4: EuInsVO 2015, Art. 102a-102c EGInsO, 4. Auflage 2020

Stabilisierung und vertragsrechtliche Wirkungen des StaRUG, in: ZRI 2021, S. 231
Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht geht in die nächste Runde, in: Ottoschmidt Blog Gesellschaftsrecht

Die Reform der Eigenverwaltung: Eine Umsetzung der ESUG-Evaluation?, in: NZI Beilage 2021, S. 90 - 94

Das Verhältnis der actio pauliana zum unionsrechtlichen Umwandlungsrecht, in: ZEuP 2021, S. 145-162

Freie Mindestschadensschätzung nach § 287 ZPO durch das Gericht? - Das Urteil des LG Dortmund vom 30.9.2020 auf dem Prüfstand des Prozessrechts, in: NzKart 2021, S. 5-11